Windcatcher-Productions

Über Uns

Wir bei Windcatcher-Productions entwickeln und produzieren Dokumentationen und Spielfilme für das Kino und das öffentlich-rechtliche Fernsehen, wie zum Beispiel ZDF und ARTE. Neben eigenen Filmprojekten unterstützen wir auch freien Autoren ihre Geschichten zu erzählen und zu verfilmen. Durch unser internationales Netzwerk an KollegInnen und Kontakten sind wir in der Lage, weltweit qualitativ hochwertige Produktionen zu realisieren.

Wir kommen aus verschiedenen kulturellen, künstlerischen, medialen und fachlichen Hintergründen, bringen unsere unterschiedlichen Erfahrungen und Expertisen in das Kollektiv ein und formen dadurch ein vielseitiges Team. In unterschiedlicher Besetzung haben wir gemeinsam diverse Filmprojekte realisiert und in Kunstprojekten zusammengearbeitet. Windcatcher-Productions vereint all diese Disziplinen.

Hinter allem, was existiert, verbirgt sich eine Geschichte. Uns faszinieren jene, durch die wir Persönliches und zugleich Bewegendes erzählen können – besonders die, in denen Mut gezeigt wird und Protagonisten mit Hoffnung und Wille ein klares Zeichen setzen.

Wir sind auf der Suche nach kraftvollen Geschichten, spannenden Persönlichkeiten und künstlerischen Visionen. An der Schnittstelle zwischen Kunst und Gesellschaft suchen wir Ideen, wie wir unsere Lebensräume und die Welt(en), in denen wir uns aufhalten, besser verstehen und für eine gemeinsame Zukunft mitgestalten können. Windcatcher ist keine Utopie. Das Flüchtige und Ephemere, das aus der Auseinandersetzung mit der Welt entsteht, möchten wir einfangen und dokumentieren, die Fragen verdichten und einem breiten Publikum zur Verfügung stellen – und so den Träumen eine Gestalt geben.

Projekte

Grooving Queens

Grooving Queens

Googoosh - Made of Fire!

Googoosh – Made of Fire

Nilas Traum im Garten Eden

Nilas Traum im Garten Eden

Kunst des Überlebens

Kunst des Überlebens

Essen wie Zuhause

Essen wie Zuhause

Wie Götter speisen – Judentum in den USA

Wie Götter speisen – Judentum in den USA

Wie Götter speisen – Buddhismus in Japan

Wie Götter speisen – Buddhismus in Japan

Wie Götter speisen - Islam in Iran

Wie Götter speisen – Islam in Iran

Wie Götter speisen – Christentum in Europa

Wie Götter speisen – Christentum in Europa

Wie Götter speisen – Hinduismus in Indien

Wie Götter speisen – Hinduismus in Indien

Bollywood – Spiegel Indiens

Bollywood – Spiegel Indiens

Seide aus Persien – Neuer Glanz für alte Kunst

Seide aus Persien – Neuer Glanz für alte Kunst

News

Grooving Queens
Dreharbeiten zu  „Grooving Queens“

Die Dreharbeiten zu  „Grooving Queens“ (AT) haben begonnen. Bald mehr dazu!

Prädikat "besonders wertvoll"
Prädikat „besonders wertvoll“

Die Deutsche Film- und Medienbewertung zeichnet „Googoosh – Made of Fire“ mit dem Prädikat „besonders […]

Googoosh auf dem CPH:DOX Festival Kopenhagen
Googoosh auf dem CPH:DOX Festival Kopenhagen

Googoosh – Made of Fire“ läuft auf dem internationalen Filmfestival Dänemark in der Sektion „Sound […]

Googoosh in Turin
Googoosh in Turin

Googoosh – Made of Fire” läuft am 24. Februar auf dem Filmfestival SEEYOUSOUND in Turin, […]

Googoosh – Made of Fire in Brüssel

Am 6. April 2025 läuft „Googoosh – Made of Fire“ auf dem Millenium Filmfestival in […]

"Googoosh - Made of Fire" im Kino in Österreich
„Googoosh – Made of Fire“ im Kino in Österreich

Ab 19. Februar 2025 läuft „Googoosh – Made of Fire“ auch in österreichischen Kinos in […]

Regards d'Iran Filmfestival
Regards d’Iran Filmfestival

„Googoosh – Made of Fire“ läuft am 7. Februar und „Nilas Traum im Garten Eden“ […]

Filmvorführung im Europahaus Aurich
Filmvorführung im Europahaus Aurich

Bericht über die Filmvorführung von „Nilas Traum im Garten Eden“ im Europahaus Aurich und das […]

Beitrag über "Googoosh - Made of Fire" auf Deutsche Welle Kultur
Deutsche Welle Kultur 

Beitrag über „Googoosh – Made of Fire“ auf Deutsche Welle Kultur am 30. November 2024: […]

Googoosh - Made of Fire - Amerika-Premiere
Amerika-Premiere

Googoosh – Made of Fire Amerika-Premiere auf dem DOC NYC in New York am 17. […]

IHK-Magazin über Niloufar Taghizadeh
IHK-Magazin über Niloufar Taghizadeh

Das IHK-Magazin stellt die Regisserin Niloufar Taghizadeh und ihren Film „Googoosh – Made of Fire“ […]

Googoosh - Publikumspreis Musical Ecran Festival Bordeaux
Publikumspreis Musical Ecran Festival Bordeaux

Googoosh – Made of Fire gewinnt den Publikumspreis beim Musical Ecran Festival Bordeaux

Team

Niloufar Taghizadeh
Niloufar Taghizadeh
Autorin, Regisseurin, Produzentin Niloufar Taghizadeh wurde im Iran geboren und hat schon früh angefangen, im Filmbereich zu arbeiten. Seit 1996 lebt sie in Deutschland und studierte ...
Joana Frühmorgen
Joana Frühmorgen
Öffentlichkeitsarbeit, Freie Mitarbeiterin Joana Frühmorgen studierte an der Athanor Akademie für Darstellende Kunst und zog 2005 nach Wien. Dort war sie 9 Jahre als Schauspieler ...
Adrianna Amra Bartosiewicz
Adrianna Amra Bartosiewicz
Junior Producerin Adrianna Amra Bartosiewicz ist in Polen geboren und in Frankfurt am Main aufgewachsen. Sie hat einen Bachelor of Arts in Kunstgeschichte und ...
Oliver Chrzanowski
Oliver Chrzanowski
Pre-Produktion, Freie Mitarbeiter Oliver Chrzanowski ist als Kind polnischer Eltern in Bremerhaven geboren und in Bremen zweisprachig aufgewachsen. Er studierte ...
Catharina Kleber
Catharina Kleber
Filmschnitt, Freie Mitarbeiterin Catharina Kleber wurde am 6.6.1986 in der Schweiz geboren. Sie wuchs in den USA, England und Deutschland auf. Ihr Diplomstudium der  ...
Maximilian Höhnle
Maximilian Höhnle
Herstellungsleiter, Freier Mitarbeiter Maximilian Höhnle studierte Filmproduktion an der Filmakademie Baden-Württemberg. 2012 gründete er die Produktionfirma OVIDFILM ...

Kontakt

Sind Sie AutorIn oder haben Interesse an einer Koproduktion mit uns?
Dann schreiben Sie uns bitte über das Formular oder per E-Mail.

Windcatcher Productions GmbH

Mainz:
Sophie-Christ-Str. 4
55127 Mainz

Heidelberg:
Mühltalstraße 143A
69121 Heidelberg